Workshop Latin
Rückblick 2020

Die lateinamerikanische Musik ist äusserst komplex und facettenreich, mit vielen Schichten von rhythmischen Mustern (polyrhythmisch). Der beste Weg, sie wirklich zu verstehen und zu lernen, ist, die Rhythmen und Melodien in ein Bewegungsmuster umzuwandeln. Man muss buchstäblich die Musik tanzen!
Dieser Workshop konzentriert sich also auf das Zusammenbringen von gespielten Rhythmen, Tanz und Chor-Gesang. Zuerst wird die Kombination von Stimme und Bewegung etwas schwierig erscheinen, schliesslich ist sie aber der Schlüssel, um sich auf authentische Weise der lateinamerikanischen Musik zu nähern – und sie ist ein fester Bestandteil der Aufführungstradition dieser Musik. Dazu lernen wir die lateinamerikanische Phrasierung und die Aussprache kennen, sowie die Harmonisierung der verschiedenen Chorstimmen.
Alle Teilnehmer werden mit einem kleinen Schlaginstrument (Claves, Maracas, Kuhglocke oder Güiro) ausgestattet. Wir lernen einfache Bewegungen, welche die gespielten Rhythmen unterstreichen. Der Fokus liegt aber immer auf dem Gesang, der mal acapella ertönen wird, mal begleitet von den Musiker*innen der Band «The Latin Clásico».
WORKSHOP-LEITUNG:
Ernesto Manuitt & Band «The Latin Clásico»
