enchanté singfestival riehen
AGB
Rahmenbedingungen
-
Das Singfestival «enchanté» bringt im September 2020 das Dorfzentrum Riehens ein Wochenende lang zum Klingen. Vom 18. bis 20. September 2020 können sich hier in ungezwungenem Rahmen Freundinnen und Freunde des Chorgesangs aus Riehen und der Region begegnen und die gemeinsame Leidenschaft für das Singen teilen.
-
Das Festival richtet sich an Laienchöre und Laiensänger*innen aus Riehen, Bettingen und der Dreiländerregion.
-
Das Festival schafft verschiedene Konzert- und Begegnungsgefässe, wie zum Beispiel Workshops und öffentliche Workshopkonzerte, Abendkonzerte, Begegnungskonzerte für Chöre, offenes Singen, offene Bühnen usw.
-
Die Organisatoren sind bestrebt, dass Teilnehmer*innen aus Riehen, Bettingen und aus der Dreiländerregion vertreten sind.
-
Es findet kein Wettbewerb statt.
Teilnahmebedingungen Workshops
-
Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2020.
-
Zu den Workshops können sich ganze Chöre, einzelne Chorsänger*innen aber auch Laiensänger*innen aus Riehen und der Dreiländerregion anmelden.
-
Bei einzelnen Workshops ist die Teilnahme an Mindestanforderungen geknüpft. Diese werden in der Workshop-Ausschreibung auf der Festival-Webseite präzisiert.
-
Die maximale Teilnehmerzahl variiert nach Workshop. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Pro Workshop sind 30 Plätze reserviert für Sänger*innen aus Riehen und Bettingen.
-
Die Anmeldung erfolgt über das entsprechende Formular auf der Festival-Webseite und ist verbindlich.
-
Die Workshopteilnehmer*innen verpflichten sich zur Teilnahme an allen Probeterminen und am Workshopkonzert. Bei krankheitsbedingter oder sonstiger begründeter Abwesenheit in den Proben erfolgt eine Teilnahme am Workshopkonzert in Absprache mit den Workshopleitenden.
-
Die Workshops sind kostenpflichtig. Die Kosten für die Workshops betragen CHF 50 pro Erwachsener und CHF 10 pro Kind. Die Teilnahme an einem Workshop berechtigt auch zum Eintritt an alle Konzerte und weiteren Formate des Festivals (z.B. Abendkonzerte am Freitag- und Samstagabend, Begegnungskonzerte etc.)
-
Die Rechnung ist innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen.
-
Bei Abmeldungen oder Nichterscheinen können keine Kosten zurückerstattet werden.
Teilnahmebedingungen Kinderworkshop
-
Es gelten die Teilnahmebedingungen der Workshops (siehe oben).
-
Für eine verbindliche Anmeldung wird eine Unterschrift der Erziehungsberechtigten verlangt.
Teilnahmebedingungen Begegnungskonzerte
-
Anmeldeschluss ist der 30. April 2020.
-
Für die Begegnungskonzerte bringen die Chöre ein ansprechendes Repertoire von 10 bis 15 Minuten mit sowie die Bereitschaft zum Austausch mit dem Partnerchor des Begegnungskonzerts.
-
Die Anmeldung erfolgt durch den/die Präsident*in, ein Vorstandsmitglied oder den/die Chorleiter*in über das entsprechende Formular auf der Festival-Webseite und ist verbindlich.
-
Die Teilnahme an einem Begegnungskonzert ist kostenlos. Es werden keine Gagen bezahlt.
-
Die Kapazität für Begegnungskonzerte ist beschränkt. Über die definitive Teilnahme der für die Begegnungskonzerte angemeldeten Chöre entscheidet die Festivalleitung nach Ablauf der Anmeldefrist. Nach Möglichkeit werden alle angemeldeten Chöre berücksichtigt. Der Austausch von Riehener und Bettinger Chören mit Chören aus der Region ist prioritär.
-
Der angemeldete Chor erklärt sich damit einverstanden, dass seine Vorträge durch Dritte aufgenommen werden (zum Beispiel Radio, Fernsehen, etc.) und die Verwertungsrechte für Fernseh- und Radiosendungen, etc. beim Veranstalter liegen.
Allgemeine Bedingungen
-
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer*innen. Dies gilt auch für eigene Instrumente und allfälliges Equipment, welche/s von den Chören für die Begegnungskonzerte verwendet werden. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab.
-
Mit der Anmeldung erklärt der Anmelder*in, dass er/sie bzw. der angemeldete Chor die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen hat und vollständig akzeptiert.
-
Ihre Angaben werden ausschliesslich für die Organisation des Chorfestivals «enchanté» verwendet, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
-
Gerichtsstand ist Basel-Stadt.
Riehen, November 2019
Datenschutz
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (inklusive die IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um für den Site-Betreiber Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Google kann diese Daten an Dritte – den Betreiber dieser Webseite eingeschlossen – weiterleiten, wenn rechtliche Verpflichtungen dafür bestehen oder wenn Dritte die Daten im Auftrag von Google bearbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Gemeinde Riehen hat die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert, d.h.: Die IP-Adressen, die Google Analytics für die Besucher der Webseiten der Gemeinde Riehen notwendigerweise an die Google Analytics Server übermitteln muss, werden automatisch und innerhalb kürzester Zeit um die letzten drei Ziffern gekürzt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten Ihrer Website-Nutzung (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Mit der Benutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Behandlung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck ausdrücklich einverstanden.
